Im Ammerland-Hospiz werden schwerkranke und sterbende Menschen betreut und versorgt. In
acht hellen und
gemütlichen Bewohnerzimmern finden sie ein zuhause auf Zeit. Pflegekräfte, Ärzte und
ehrenamtliche Mitarbeiter
stehen jederzeit bereit um sie zu unterstützen. Auch Angehörige und Freunde sind im
Ammerland-Hospiz jederzeit
herzlich willkommen.
Gemäß den Rahmenvereinbarungen nimmt das Ammerland-Hospiz Menschen auf, die an einer
chronisch fortschreitenden
Erkrankung leiden und eine Heilung ausgeschlossen ist. Wenn eine häusliche Versorgung
nicht mehr sichergestellt
werden kann und der behandelnde Arzt eine Notwendigkeitsbescheinigung für die stationäre
Hospizversorgung
ausstellt, kann eine Aufnahme erfolgen.
Für den Bewohner ist der Hospizaufenthalt kostenfrei. 95% der Kosten werden durch die
Kranken- und Pflegekassen
gezahlt. 5% muss das Hospiz durch Spendengelder aufbringen.
Gerne unterstützen wir bei der Aufnahme in unser Ammerland-Hospiz. Sollte ein
Krankenhausaufenthalt
vorangegangen sein, wird der Sozialdienst in Absprache mit Ihnen Kontakt zu uns
aufnehmen. Wenn bereits eine
Betreuung durch den Palliativstützpunkt sichergestellt wurde, werden diese bei Bedarf
gerne mit uns ins Gespräch
kommen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten das Ammerland-Hospiz zu unterstützen, diese finden Sie
unter dem Punkt
„Unterstützen“.